Die Hände (von Personal aber auch von Besuchern) sind das wichtigste Übertragungsvehikel von Krankheitserregern. Deshalb gehört die Händehygiene zu den wichtigsten Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten. Richtig angewendet trägt sie zum Patienten- und Eigenschutz bei.
Wir im SJK haben eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Händehygiene durchgeführt.
Sie finden z.B. an vielen Stellen in unserem Krankenhaus Desinfektionsmittelspender: Auf jeder Station, vor der Cafeteria, in den Ambulanzen usw. die für Sie bereitstehen.
Auf Plakaten können sie entnehmen, wie die Händedesinfektion wirksam durchgeführt werden soll, um Sie selbst und ihre Angehörigen zu schützen.
Wichtig ist auch, dass die Haut gesund ist und somit Erregern keine Angriffsfläche bietet. Deshalb sind überall im Hause für unsere Mitarbeiter Spender mit den richtigen Hautschutz- und Pflegemitteln angebracht.
Wir nehmen an der Aktion Saubere Hände teil.
Dazu wurden mehrere Mitarbeiter besonders ausgebildet. Sie sind Multiplikatoren in ihren Teams und wirken in Arbeitsgruppen mit.
Jährlich finden verpflichtende Schulungen für unsere Mitarbeiter statt. Themen sind: Informationen z.B. über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Ergebnisse von Prüfungen und Vergleiche mit anderen Einrichtungen usw.